• Impressum
  • Datenschutz
  • www.rivest.at
  • RSS
  • Facebook
  • Risikomanagement
  • Versicherungsmanagement
  • Vorsorgeratgeber
  • Newsroom
  • Referenzen

Home » Risikomanagement (Page 5)

Identifikation von Risiken  

Autor: Clemens Reitz    Tags:      erstellt am:  19. Dezember 2012  |  keine Kommentare



Bewertungsmethoden in Risikomanagementsystemen (RMS) Zuständigkeit: In den meisten Unternehmen ist den Mitarbeitern noch nicht klar genug geworden, welcher enge Zusammenhang zwischen Risiko und Planabweichung besteht. Grundsätzlich ist zwar immer die Geschäftsleitung für das Risikomanagement zuständig und verantwortlich. Trotzdem muss es dezentral ausgerichtet sein. Informationen zu den wesentlichen Risiken müssen zur Unterstützung der Entscheidungsträger auf allen Ebenen rechtzeitig, zutreffend und vollständig zur Verfügung stehen. Alle Mitarbeiter müssen sich in ihrem Verantwortungsbereich...


Quick View Vorschau | Kompletter Artikel

Risk Management Systeme (RMS)  

Autor: Clemens Reitz    Tags:      erstellt am:  19. Dezember 2012  |  keine Kommentare



Risikostrategie und Risikomanagementsysteme (RMS) Mittel- und langfristig werden nur jene Unternehmen erfolgreich sein, die ihre Chancen am Markt erkennen und wahrnehmen und zugleich ihre Risiken kontrollieren und steuern. Deshalb sind alle Führungskräfte aber auch Mitarbeiter zu einem angemessenen Umgang mit Risiken angehalten. Entscheidend für die Effizienz eines Risikomanagementsystems sind letztlich alle Mitarbeiter und ihr individuelles Verhalten.  Ziel des RMS muss es sein, die Unternehmensleitung in die Lage zu versetzen, wesentliche risikobehaftete Sachverhalte und Entwicklungen...


Quick View Vorschau | Kompletter Artikel

« Vorherige Seite


  • Beliebte Beiträge


    • 5 Merkmale zur Versicherbarkeit von Risiken
      20.2.2013

      Wie schon im Beitrag "Versicherer versichern Versicherungsrisiken" erwähnt, müssen...
    • Grundsätze der privaten Vorsorge
      17.12.2012

      Die Krise hat es deutlich gemacht: Kapital kann sehr schnell an Wert verlieren. Dabei...
    • Wie funktioniert private Vorsorge?
      17.12.2012

      Wie private Vorsorge in allen Bereichen gelingt Der Mensch ist ein hochkomplexes...
    • Verlust der Arbeitskraft
      19.12.2012

      Verlust der Arbeitskraft - ein existenzielles Risiko unserer Zeit Der treibende...
    • Risiken entwickeln sich dynamisch
      2.1.2013

      „Risiken entwickeln sich dynamisch – Unternehmer auch?“ Nicht nur durch...

    Vorsorgeratgeber


    • Die Firmenpension für Sie und Ihr Management
      9.8.2018

      VIP-Einladung - Pressemitteilung Je höher die Gehälter desto größer die Pensionslücke...
    • Tschüss mit teuer und kompliziert
      5.4.2018

      „Wir glauben an renditeorientiertes Investieren und souveränes Risikomanagement“ Das...
    • Placebo: Private Vorsorge und Finanzanlage Kopfschmerztabletten
      6.7.2017

      Risiken und Nebenwirkungen Privater Vorsorge und Finanzanlagen Nicht nur bei Medikamenten,...

    Risikomanagement


    • Datenschutzinformationen gemäß DSGVO
      24.5.2018

      Informationen zum Datenschutz (Art. 13ff DSGVO) Der Datenschutz ist uns ein besonders...
    • RIVEST erledigt 10.000 Schäden in Rekordzeit
      16.2.2018

      Mehr Sicherheit und niedrigere Kosten für 5.600 Eigentümer und Mieter. RIVEST ...
    • Tipwin Multi-Channel Sportwetten Österreich
      24.5.2017

      Die Tipwin Limited ist ein maltesisches Unternehmen, welches unter der Marke Tipwin...





RIVEST GmbH . Sparkassenplatz 2 / 2. Stock . 6020 Innsbruck . Telefon +43 (0) 512 550 500 . Fax +43(0) 512 550 555 . Email info@rivest.at . www.rivest.at . Impressum . Datenschutzhinweis